Berichte 2024


Gaumannschaftsmeisterschaften Spitzensport und Leistungsklasse im Gerätturnen weiblich am  14.09.2024 in Katzweiler

Für den TV Otterberg gingen 2 Mannschaften im Spitzensport an den Start. In der Altersklasse 7 erreichten Lana Eulenstein, Tatiana Kondili, Genesis Interian und Ece Lara Arican den 1. Platz.

Im Wahlwettkampf Altersklasse 8-10 erturnte sich die Mannschaft mit Eline Krick, Sofiia Horobynska, Mia Rahm, Klara Schiebe und Milla Hock den 3. Platz.

In der Leistungsklasse 3 Jahrgang 2012 und älter waren 2 Mannschaften des TV Otterberg vertreten. Die Mannschaft mit Ella King, Viktoria Stang, Clara Eckerle, Charlotte Eckerle und Michelle Pfaff belegten den 4. Platz.

Die zweite Mannschaft war eine Kooperation mit dem Turnverein Rodenbach. Die Turnerinnen Viviana Wirth, Emely Bohl, Celine Bohl, Katharina Schmidt, Amelie Burkhardt und Helen Schmidt erturnten sich den 3. Platz.

von links: Helen Schmidt, Amelie Burkhardt, Celine Bohl, Viviana Wirth, Emely Bohl, Katharina Schmidt

von links: Viktoria Stang, Michelle Pfaff, Charlotte Eckerle, Ella King

von links hinten: Eline Krick, Klara Schiebe, Sofiia Horobynska, Mia Rahm, Milla Hock

von links vorne: Lana Eulenstein, Tatiana Kondili, Genesis Interian, Ece Lara Arican



Mannschaftswettkämpfe im Gerätturnen weiblich am 07.09.24

 

Am 7.9.24 fanden in Otterberg die Gaubestenkämpfe und Gaumeisterschaften Mannschaft im Gerätturnen weiblich statt. Der TV Otterberg war dort mit insgesamt 4 Mannschaften vertreten. 

Die jüngsten Turnerinnen des Vereins starteten bei den Gaumeisterschaften im Jahrgang 2017 und 2018. 

Liana Fructuoso da Silva, Mathilda Korst, Lana Eulenstein, Lilly Robarge, Amelie Sboron und Yuna Braunbach erreichten den 1. Platz. 

Bei den Gaubestenkämpfen im Jahrgang 2013 und jünger gingen gleich 2 Mannschaften an den Start. 

Madison Diehl, Fiona Müller, Klara Korst, Mia McCoy, Otilia Tasca und Marilena Tola erreichten den 4. Platz. Sie verpassten die Bronzemedaille um nur 0,15 Punkte. 


Maylin Fructuoso da Silva, Louisa Ueding, Sophia Kohl, Anna Mosbach, Kathrin Chekushkin, Pia Becker und Alisa Popov erreichten den 1. Platz. Sie turnten einen fehlerfreien Wettkampf und hatten 6 Punkte Vorsprung vor dem 2. Platz. 


Im Jahrgang 2011 und jünger erturnten sich Stella Grasko, Mathilda Kunz, Frieda Unnold, Milagros Opelender und Emma Mosbach die Goldmedaille. Auch hier wurde überwiegend fehlerfrei geturnt und sie konnten mit über 2 Punkten Vorsprung das Siegerpodest besteigen. 

Die Trainer des TVO sind unglaublich stolz auf diese Leistung!

Kasten links - oben:

Liana Fructuoso da Silva, Mathilda Korst

Unten: Lilly Robarge, Amelie Sboron, Emma Rösler

Kasten Mitte - oben:

Louisa Ueding, Anna Mosbach, Alisa Popov, Pia Becker

Unten: Kathrin Chekushkin, Sophia Kohl, Maylin Fructuoso da Silva

Kasten rechts - oben: Madison Diehl, Mia McCoy

Unten: Klara Korst, Fiona Müller, Otilia Tasca

Von links: Emma Mosbach, Mathilda Kunz, Milagros Opelender, Frieda Unnold, Stella Grasko  

Vorne: Trainerin Vivian Bohl



08.05.2024 Sportlerehrung Landkreis Kaiserslautern

v.l.n.r.: Ben Terner, Josefine Sommer, Levian Hucht, Dominik Diller, Anton Unnold, Landrat Ralf Leßmeister.

Die U15 Badminton-Mannschaft wurde auf der Veranstaltung  im Congress-Center Ramstein am 08.05.24 mit der Medaille in Bronze für die hervorragende Leistung im vergangen Jahr ausgezeichnet. 



04.04.2024 Krakauerpokal


14.04.24 Gerätturnen-Gaumeisterschaften im Spitzensport und der Leistungsklasse in    Erlenbach

Von TV Otterberg gingen 8 Turnerinnen im Spitzensport und 6 Turnerinnen in der Leistungsklasse 3 an den Start.

In der Alterklasse 7 erreichte Mathilda Korst den 7. Platz, Liana Fructuoso da Silva den 6. Platz und Ece Lara Arican den 4. Platz.

In der Alterklasse 8 erreichte Eline Krick den 7. Platz und Sofiia Horobynska den 6. Platz.

Im Wahlwettkampf AK 7-AK9 des Jahrgangs 2015 und 2016 erreichte Mia Rahm den 6. Platz, Klara Schiebe wurde 4. und Milla Hock erturnte sich die Silbermedaille.

In der Leistungsklasse 3 Jahrgang 2012-2014 erreichte Ella King den 9. Platz, Charlotte Eckerle den 7. Platz und Michelle Pfaff erturnte sich die Silbermedaille.

Im Jahrgang 2008-1995 erreichte Viviana Wirth den 7. Platz, Emely Bohl den 4. Platz und Mila Metzger die Bronzemedaille.

Von Links: Ella, Charlotte, Michelle

Von links: Emely, Mila, Viviana 



13.04.24 Gerätturnen- Gaubestenkämpfe und Meisterschaften weiblich in Otterberg

Der TVO Otterberg war insgesamt mit 21 Turnerinnen vertreten.

Mia McCoy startete bei den Gaumeisterschaften im Jahrgang 2015 und konnte sich die Bronzemedaille erturnen.

Die anderen 20 Turnerinnen gingen bei den Gaubestenkämpfe an den Start.

Dort erturnte sich Amelie Sboron im Jahrgang 2017 und 2018 den 10. Platz.

Mila Wittenmeier und Pia Becker konnten im Jahrgang 2016 den 12. und 15. Platz erreichen.

Im Jahrgang 2015 erreichte Alisa Popov den 10. Platz. Klara Korst und Elina Zimmer erzielten mit ihrer Leistung gemeinsam den 5. Platz.

12 Turnen des Heimatvereins gingen in der Altersklasse 10 und 11 an den Start.

Nessa Khosdhel erreichte den 41. Platz, Eva Popova den 40. Platz, Kathrin Chekuskin den 29. Platz, Gisela Interian den 24. Platz und Madison Diehl den 23. Platz. Maylin Fructuoso da Silva erturnte sich den 18. Platz, Esma Trimboli den 13. Platz, Anna Mosbach den 11. Platz, Emma Mosbach den 10. Platz, Milagros Opelender den 7. Platz, Sophia Kohl den 6. Platz und Louisa Ueding den 4. Platz.
Im Jahrgang 2012 und 2011 erreichte Mathilda Kunz den 12. Platz und Stella Grasko erturnte sich die Goldmedaille. 

Von links oben: Milagros, Emma, Gisela, Madison
Von links unten: Sophia, Louisa, Anna, Esma, Maylin

Von links oben: Mathilda, Stella

Von links unten: Elina, Alisa, Klara, Pia, Amelie, Mila



Gerätturnen - Strahlesel-Cup

Am 17. Februar 2024 fand der 2. Strahlesel-Cup in Erlenbach statt.

Dabei handelt es sich um einen Elementen-Wettkampf im Spitzensport.

Vom TV Otterberg nahmen 5 Turnerinnen teil.

Sofiia Horobynska startete in der Alterklasse 8, Lara Arican, Liana Fructuoso da Silva, Genesis Interian und Tatiana Tola in der Altersklasse 7.

Die Mädchen konnten schon einige Elemente ihrer Übung zeigen und bekamen Rückmeldung an welchen Geräten und Teilen noch Übungsbedarf besteht.

Mit diesen Ergebnissen trainieren wir nun für den Gaumeisterschaften am 14. April in Erlenbach.



Erste-Hilfe-Kurs

18 Teilnehmer nahmen am 20.01.24 an der Qualifizierungsmaßnahme, die in der Aula der IGS-Otterberg stattfand, teil. Übungsleiter und Mitarbeiter wurden von Thomas Metzger vom Malteser Hilfsdienst Weilerbach auf den neuesten Stand in der Erstversorgung und lebensrettenden Maßnahmen gebracht. Dabei sind die ersten Minuten im Notfall und die Einleitung der notwendigen Maßnahmen entscheidend. Mit der Qualifizierung erhielten die Teilnehmer die erforderliche Sicherheit um bei Verletzungen und Notfällen die richtigen Entscheidungen zu treffen.  Auch das Erkennen und Behandeln von sportspezifischen Verletzungen waren Teil des Kurses. Der Verein möchte das Angebot in regelmäßigen Abständen wiederholen.